Die Themen innere Sicherheit, Videoaufklärung und die schlechte Situation an Berliner Schulen standen im Fokus der Diskussion
Die Themen innere Sicherheit, Videoaufklärung und die schlechte Situation an Berliner Schulen standen im Fokus der Diskussion
Die CDU-Fraktion erneuert ihre Forderung, dass der Senat aufgefordert bleibt, künftig durch besser geführte Tarifverhandlungen für eine perspektivisch deutlich bessere Bezahlung der Erzieherinnen und Erzieher wie nach dem TVöD Sorge zu tragen.
"Eine klare Mehrheit der Berliner hat sich von guten Argumenten überzeugen lassen und beim Volksentscheid am 24. September für die Offenhaltung des Flughafens Tegel gestimmt. Es ist jetzt die Aufgabe von Michael Müller, dieses demokratische Votum anz...
Der Senat will Zuzahlungen für Angebote in Kitas anzeigepflichtig machen und begrenzen. Dies erschwert und verhindert zusätzliche Bildungsangebote und ist daher eine Bildungsbremse.
Der CDU-Familienpolitiker Marcus Weinberg kritisiert die Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland. Es gebe dort zahlreiche strukturelle Probleme. Weinberg fordert eine eigene Kommission zur Aufarbeitung von Kindesentzügen.
Ab sofort ist eine Stelle beim Landesverband der CDU Berlin zur Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement ODER (je nach Bewerber/innen-lage) eine Stelle zur Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation zu vergeben.
Der Tag der Arbeit, der am 1. Mai begangen wird, soll daran erinnern, die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu strärken. Das Ziel der CDU als die Partei der sozialen Marktwirtschaft ist es, den Menschen berufliche Teilhabe und Aufstiegschancen zu erm&ou...
Zum Landesparteitag der Berliner SPD wird gefordert, die Kapazitäten am BER nicht zu erhöhen und den Flugverkehr zu begrenzen. Das würde den Flughafen als Wirtschaftsmotor abwürgen.
Der SPD-Fraktionsvorsitzende Raed Saleh sagt heute im Tagesspiegel-Interview, dass das Internationale Congress Centrum keine Zukunft habe. Die Berliner CDU bekennt sich dagegen zum ICC.
Der Senat streitet sich schon wieder. Die Koalitionäre können sich nicht auf die Zuständigkeit für das Landespersonal bei Finanzen oder Inneres einigen. Außerdem soll es wieder einen Staatssekretär geben. Dazu erklärt die Landesvo...
Die Landesvorsitzende der CDU Berlin, Monika Grütters, erklärt: Die Idee der Fakultät der Theologien ist doch endlich mal ein ordentlicher Vorschlag aus dem Hause des Wissenschaftssenators Michael Müller.
Am 25.03.2017 hat die CDU Berlin auf ihrer Landesvertreterversammlung im Bunsen-Saal in Adlershof die Liste mit den Kandidatinnen und Kandidaten für die Bundestagswahl am 24.09.2017 aufgestellt. "Mit unserer Liste machen wir den Wählerinnen und Wähle...