Neun Jahre als CDU-Bürgermeister in einem Stadtstaat, der seit 44 Jahren von der SPD regiert worden war. Darunter vier Jahre mit absoluter Mehrheit. Was bei den gegenwärtigen Verhältnissen hier in Berlin wie eine Utopie klingt, wurde in Hamburg von dem Ma...
Der Berliner Beirat für Familienfragen, die IHK Berlin, die Handwerkskammer Berlin, der DGB Bezirk Berlin-Brandenburg und die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) rufen gemeinsam zum Landeswettbewerb Unternehmen für Familie. Berlin 2018 a...
Volles Haus und gute Stimmung – so lässt sich wohl der gestrige Besuch von Heinz Buschkowsky bei der CDU Lichtenrade zusammenfassen. Auf Einladung unserer Abgeordneten Hildegard Bentele MdA und Dr. Jan-Marco Luczak MdB diskutierte der Neuköllner Bezirksb...
Beim traditionellen Neujahrskonzert der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigungen Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick, Steglitz-Zehlendorf und Mitte am 14. Januar trafen auch dieses Jahr Gäste aus Wirtschaft und Politik im Gemeinschaftshaus in Lichten...
Auch in diesem Jahr griff Roman Simon bei den Berliner Märchentagen zum Märchenbuch und las Schülerinnen und Schülern der Nahariya Grundschule (Lichtenrade) und der Heinrich-Zille-Grundschule (Kreuzberg) vor.
Für Informationen zu meiner politischen Arbeit, Rückfragen zu aktuellen Themen, Anregungen sowie Problemen im Behördendschungel stehe ich Ihnen zur Verfügung.
Die CDU-Fraktion erneuert ihre Forderung, dass der Senat aufgefordert bleibt, künftig durch besser geführte Tarifverhandlungen für eine perspektivisch deutlich bessere Bezahlung der Erzieherinnen und Erzieher wie nach dem TVöD Sorge zu tragen.
"Eine klare Mehrheit der Berliner hat sich von guten Argumenten überzeugen lassen und beim Volksentscheid am 24. September für die Offenhaltung des Flughafens Tegel gestimmt. Es ist jetzt die Aufgabe von Michael Müller, dieses demokratische Votum anz...
Der Senat will Zuzahlungen für Angebote in Kitas anzeigepflichtig machen und begrenzen. Dies erschwert und verhindert zusätzliche Bildungsangebote und ist daher eine Bildungsbremse.
Der CDU-Familienpolitiker Marcus Weinberg kritisiert die Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland. Es gebe dort zahlreiche strukturelle Probleme. Weinberg fordert eine eigene Kommission zur Aufarbeitung von Kindesentzügen.
Ab sofort ist eine Stelle beim Landesverband der CDU Berlin zur Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement ODER (je nach Bewerber/innen-lage) eine Stelle zur Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation zu vergeben.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.