Mein Lebenslauf
Jahrgang: |
|
1974 |
|
Geburtsort: |
|
Berlin (Tempelhof im St. Joseph Krankenhaus) |
|
Kinder: |
|
zwei Söhne und eine Tochter |
|
Konfession: |
|
katholisch |
|
Leidenschaften außerhalb der Politik: |
|
Zeit mit den Kindern verbringen, schwimmen und lesen (gerade lese ich: "Mauerjahre - Leben im geteilten Berlin", herausgegeben von Dr. Johann-Friedrich Huffmann) |
|
1975-1981 |
|
Besuch der Katholischen Kindertagesstätte St. Alfons in Berlin-Marienfelde |
|
1981-1987 |
|
Besuch der Katholischen St. Alfons-Grundschule in Berlin-Marienfelde |
|
1989 |
|
Eintritt in die Schüler Union und die Junge Union |
|
1990 |
|
Eintritt in die CDU |
|
1991-1992 |
|
Besuch der Fallbrook High School in Kalifornien (USA) für ein Schuljahr und Abschluss mit dem High School Diploma |
|
1993-1996 |
|
Landesvorsitzender der Berliner Schüler Union |
|
1994 |
|
Abitur an der Goethe-Oberschule in Berlin-Lichterfelde |
|
1994-1996 |
|
Ausbildung zum Bankkaufmann |
|
1995-2010 |
|
Mitglied der Vertreterversammlung des Erbbauvereins Moabit eG |
|
1996-1997 |
|
Wehrdienst in Lehnitz und Berlin |
|
1996-1998 |
|
Mitglied im Landesvorstand der Berliner CDU |
|
1997 |
|
Beginn des Studiums der Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin |
|
1999-2009 |
|
Schatzmeister des CDU Ortsverbandes Friedenau |
|
seit 1999 |
|
Kreisparteitagsdelegierter der CDU Tempelhof-Schöneberg |
|
1999-2001 |
|
Stellvertretender Kreisvorsitzender der Jungen Union Tempelhof-Schöneberg – wegen der anstehenden Vorbereitung auf das erste juristische Staatsexamen kandidierte ich nicht erneut |
|
seit 2000 |
|
Landesparteitagsdelegierter für die CDU Tempelhof-Schöneberg |
|
2002 |
|
erstes juristisches Staatsexamen im Freiversuch |
|
2002-2003 |
|
Praktika um die Wartezeit für einen Referendarplatz zu überbrücken bei der Industrie- und Handelskammer zu Berlin und Leonhardt & Partner |
|
2003-2006 |
|
Stellvertretender Kreisvorsitzender der Jungen Union Tempelhof-Schöneberg |
|
2003-2005 |
|
Referendariat beim Oberlandesgericht in Braunschweig; Stationen u.a. bei der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer; im Bereich Recht einer Bank in Berlin und im Justitiariat beim GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. in Berlin |
|
2005 |
|
zweites juristisches Staatsexamen mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsrecht |
|
seit 2005 |
|
Jurist im Kreditbereich einer Bank in Berlin |
|
2006-2007 |
|
Kreisvorsitzender der Jungen Union Tempelhof-Schöneberg |
|
seit 2006 |
|
Mitglied des Kreisvorstandes der CDU Tempelhof-Schöneberg |
|
seit 2009 |
|
Vorsitzender des CDU Ortsverbandes Friedenau |
|
Oktober 2010 |
|
Der Kreisparteitag der CDU Tempelhof-Schöneberg nominierte mich als Kandidat für den Wahlkreis Marienfelde/Lichtenrade-Nord und für Platz vier der Bezirksliste der CDU für die am 18. September 2011 stattfgefundenen Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus. |
|
18. September 2011 |
|
8.093 Marienfelder und Lichtenrader (46,6%) stimmten für mich. Ich bedanke mich herzlich für das Vertrauen und versichere, hart zum Wohle Berlins zu arbeiten! |
|
vom 27. Oktober 2011 bis 26. Oktober 2016 |
|
Volksvertreter (17. Wahlperiode des Abgeordnetenhauses von Berlin) |
|
November 2015 |
|
Der Kreisparteitag der CDU Tempelhof-Schöneberg nominiert mich als Kandidat für den Wahlkreis Mariendorf und für Platz zwei der Bezirksliste der CDU für die am 18. September 2016 stattfgefundenen Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus. |
|
vom 27. Oktober 2016 bis 3. November 2021 |
Volksvertreter (18. Wahlperiode des Abgeordnetenhauses von Berlin) |
||
September 2020 | Der Kreisparteitag der CDU Tempelhof-Schöneberg nominiert mich als Kandidat für den Wahlkreis Mariendorf und für Platz zwei der Bezirksliste der CDU für die am 26. September 2021 stattfgefundenen Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus. | ||
seit dem 4. November 2021 | Volksvertreter (19. Wahlperiode des Abgeordnetenhauses von Berlin) |